Maßnahmen bei
Kontrastmittelzwischenfall
Ursache und Symptomatik
Anaphylaxie: Mastzelldegranulation führt zur
Histamin- und Mediatorfreisetzung, dadurch:
Larynxödem, Angioödem, Urtikaria
Bronchospasmus, Hypoxie
Vasodilatation, Blutdruckabfall, Schock,
Herzrhythmusstörungen
Überwachung
Herzfrequenz und Rhythmus, Pulsoximetrie,
Blutdruck (bei Schock kontinuierliche intraarterielle Messung)
Therapie (modifiziert nach NEJM 1991: 324. 1785)
Symptomatik |
Medikament |
Dosierung |
Larynxödem, Angioödem
Urticaria |
1. H1 - und H2-Blocker |
Dibondrin (Diphenhydramin)
1 Ampulle 2 ml (30 mg) |
|
|
langsam i.v. und |
|
|
Ulcusan (Famotidin) 1
Ampulle 20 mg |
|
|
langsam i.v. |
|
2. Corticosteroide |
Solu Dacortin (Prednisolon) |
|
|
100 mg i.v. alle 4 h |
|
evtl. Adrenalin |
Suprarenin 0,3 – 0,5 mg
s.c. alle |
|
|
10 – 20 min |
Bronchospasmus und Hypoxie |
1. Adrenalin |
Suprarenin
0,3 – 0,5 mg s.c. alle |
|
|
10 – 20 min |
|
2. Aminophyllin |
Euphyllin Bolus 0,48 g,
weiter nach |
|
|
Spiegel und Klinik |
|
3. Sauerstoff |
Insufflation bis Normoxämie |
Schock, Hypotonie |
1. Adrenalin |
Suprarenin 1 mg auf
10 ml NaCl |
|
|
0,9% verdünnen; langsam |
|
|
fraktioniert i.v. |
|
2. Volumenersatz |
0,9% NaCl 1000 ml in
30 Min. |
|
3. Sauerstoff |
Insufflation bis Normoxämie |
|
Noradrenalin evtl.
zusätzlich zu |
0,5 bis 1,5 mg/kg/min |
|
Adrenalin |
|
|
Glucagon evtl. zusätzlich
zu |
5 bis 15 mg/min i.v. |
|
Adrenalin |
|
Herzrhythmusstörungen |
H1- und H2-Blocker |
Dibondrin (Diphenhydramin)
1 Ampulle 2 ml (30 mg) |
|
|
langsam i.v. |
|
|
Ulcusan (Famotidin) 1
Ampulle 20 mg |
|
|
langsam i.v. |
Lungenödem |
Intubation,
Überdruckbeatmung mit Sauerstoff |
Lasix (Furosemid) 40 mg i.v. |
Kreislauf- und Atemstillstand |
Herzmassage und Beatmung. |
"blind" vorerst
ca. 1 mmol/kg, max. 100 mmol/kg Natriumhydrogencarbonat i.v.
(Trispufferlösung ca. 1/3) |
Bei Schock, Herzrhythmusstörungen und Adrenalinanwendung
Defibrillatorbereitschaft!
Nach schweren Zwischenfällen ist im allgemeinen eine 24stündige
Überwachung bzw. Behandlung des Patienten auf einer Intensivstation
erforderlich.